Quartetto Rilke & Duo Räss-Gabriel Punto Zero
Die Kirche von Wassen ist der Nullpunkt der Schweiz. Hier begegnen sich Nord und Süd, Uri und Tessin, Bise und Föhn, Schiefer und Kristall. Und Volksmusik und Klassik. Das noch junge Rilke Quartett, das Residenzensemble des Festivals Ticino Musica, spielt Colasanti, Bloch und Verdi. Das Duo Räss-Gabriel vereint Jodel mit Akkordeon in eigenen Kompositionen und Arrangements. Festivalauftakt am Do 31. Juli 2025.


Das aufstrebende Streichensemble Quartetto Rilke nimmt uns mit auf eine musikalische Reise durch alpine Klangwelten und Stimmungen. Das Quartett nimmt uns mit auf eine musikalische Reise durch alpine Klangwelten und Stimmungen. Von der Herbheit und Rauheit von «Aria» der erfolgreichen römischen Komponistin unserer Zeit Silvia Colasanti über die stimmungsvollen Landschaftsbilder von «In the Mountains» des Schweizers Ernest Bloch bis hin zur tiefen Ausdruckskraft des «Streichquartetts in e-Moll», der einzigen Kammermusikkomposition Giuseppe Verdis, erforscht das Quartett die Kraft und Poesie der Höhe. Im zweiten Teil schreiten Nadja Räss und Rita Gabriel Schaub zur jodlerischen «Reprise». Zu hören sind neue Klänge und Kompositionen, aber auch ein paar ältere Lieder (mit Face-Lifting). Mit im Gepäck sind Jodelmelodien von, für und über Frauen. Wobei auch die Tradition, welche ja per se ebenfalls weiblich ist, im Programm Platz findet.
Eine Zusammenarbeit von Alpentöne und Ticino Musica.
besetzung
QUARTETTO RILKE
• Giulia Gambaro – v
• Giada Visentin – v
• Giulietta Bianca Bondio – va
• Marina Pavani – c
DUO RÄSS-GABRIEL
• Nadja Räss – jodel
• Rita Gabriel – acc