news
15.08.2023
Alpentöne und die SRG
Die Ausgabe 2023 von Alpentöne steht im Zeichen der Zusammenarbeit mit der SRG: ein SRG-Projektorchester und sechs Gespräche mit Künstlerinnen und Künstlern stehen auf dem Programm.
SRF 2 Kultur ist Partnerin von Alpentöne seit den Anfängen im letzten Jahrtausend. Für die Ausgabe 2023 erklimmen wir gemeinsam neue Höhen. Erstmals offeriert das Festivals die Bühne einem SRG-Projektorchester "Best Talents", geleitet von Patricia Jaeger. SRF 2 Kultur nimmt insgesamt neun Konzerte auf, die im Rahmen von "Weltklasse Musik" ausgestrahlt werden. Das SRG-Projektorchester geht sogar über alle vier Kulturkanäle. Und das Publikum ist herzlich eingeladen zu den sechs Musiker*innen-Gesprächen im Foyer des Theater Uri, die von SRF-Hosts moderiert werden:
- Fr 18.8., 20:30: Lea Hagmann im Gespräch mit den Jeunes Talents.
- Fr 18.8., 22:30: Theresa Beyer im Gespräch mit Gianluca Sala, Gabriele Comeglio, Michel Truniger.
- Sa 19.8., 10:00: Annelis Berger im Gespräch mit Thomas Gansch. Eine Stunde live Radio.
- Sa 19.8., 18:00: Theresa Beyer im Gespräch mit Manu Delago,
- Sa 19.8., 20:00: Jodok Hess im Gespräch mit Jütz. Live on air.
- Sa 19.8., 22:00: Jodok Hess im Gespräch mit Niculin und Cristina Janett. Live on air.
Die effektiven Anfangszeiten können leicht variieren.
aktuelle news.
news
10.09.2025
alpentöne 2025 im spiegel der medien
alpentöne 2025 hat fast nur positive echos ausgelöst. das festival ist eine glücksproduzentin.
news
06.07.2025
altdorf und bellinzona
die letzten festivalpässe – mit bett in bellinzona
news
05.07.2025
um alpentöne rum
manchmal brauchen die ohren erholung